Der BSC wurde 2016 von der Rüegg Sport Performance GmbH ins Leben gerufen, um eishockeyinteressierten Personen die einzigartige Möglichkeit zu bieten, internationales Eishockey der Spitzenklasse live in der Bodensee-Arena Kreuzlingen miterleben zu können. Seit diesem Jahr heisst das Turnier JAKO BODENSEE CUP! Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte des Turniers und die zahlreichen Teams, die bereits um den BSC-Titel gekämpft haben.
unsere Hauptsponsoren:
Die Augsburger Panther sind 2025 zum zweiten Mal beim BODENSEE CUP dabei. Der Traditionsclub aus der DEL hat bereits bei seiner Premiere 2023 mit leidenschaftlichem Einsatz überzeugt. Nach einer herausfordernden Saison wollen die Panther das Turnier nutzen, um sich optimal auf die neue Spielzeit vorzubereiten und mit frischem Elan durchzustarten.
Wir freuen uns sehr, die Panther erneut am Bodensee willkommen zu heissen, und wünschen viel Erfolg beim BODENSEE CUP 2025! Den nächsten Teilnehmer geben wir morgen bekannt.
Die Schwenninger Wild Wings sind 2025 bereits zum siebten Mal beim BODENSEE CUP mit dabei – ein echter Stammgast unseres Turniers! Der Club aus der DEL ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und sein kämpferisches Team. In der abgelaufenen Saison verpassten die Wild Wings nur knapp die Playoff-Qualifikation, zeigten aber über weite Strecken starken und engagierten Eishockeysport.
Wir freuen uns sehr, die Wild Wings erneut am BODENSEE CUP begrüssen zu dürfen, und wünschen viel Erfolg beim Turnier! Den nächsten Teilnehmer werden wir morgen bekannt geben.
Zum zweiten Mal in der Geschichte des Turniers wird der HC Lugano am BODENSEE CUP teilnehmen. Der traditionsreiche Club gehört nach wie vor zu den top Teams des Schweizer Eishockeys und begeistert mit seiner langen Geschichte und grossen Fanbasis. Die Bianconeri, siebenfache Schweizer Meister, wollen sich auch in diesem Jahr stark präsentieren. In der letzten Saison qualifizierte sich der HCL leider nicht für die Playoffs. Mit Spielern wie dem Schweizer Nationalspieler Calvin Thürkauf darf man sich auf ein hochklassiges Team freuen, das mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz am Turnier antreten wird.
Wir heissen den HC Lugano herzlich willkommen zurück am BODENSEE CUP 2025 und wünschen dem Team viel Erfolg!
Die SC Rapperswil-Jona Lakers werden nach 2016, 2021, 2023 und 2024 in diesem Jahr bereits zum fünften Mal am BSC teilnehmen!
Seit ihrem Wiederaufstieg in die National League haben sich die Lakers stets ambitioniert präsentiert. Nachdem sie in der Saison 2023/24 überraschend die Playoffs verpasst hatten, verlief die vergangene Spielzeit 2024/25 erneut nicht wie erhofft: Mit 73 Punkten belegten die Rosenstädter den neunten Rang und scheiterten in der Qualifikationsrunde zur Finalserie. Somit bleibt ihnen auch für die kommende Saison die Aufgabe, zurück in die obere Tabellenhälfte zu gelangen.
Trotz der schwierigen Saison gab es vereinzelte Lichtblicke, etwa knappe Erfolge gegen Spitzenteams und vielversprechende Einsätze junger Talente. Nun wollen die Lakers gemeinsam in die nächste Spielzeit starten und ihre Position in der Liga festigen. Wir wünschen dem Team viel Erfolg – und freuen uns sehr über die fünfte Teilnahme am BSC!
Am vergangenen Wochenende fand in der Bodensee-Arena Kreuzlingen bereits zum achten Mal der JAKO BSC statt. Mit den ZSC Lions, dem HC Lugano, den SC Rapperswil-Jona Lakers und der Düsseldorfer EG war das Teilnehmerfeld so hochkarätig wie nie zuvor, und die Erwartungen an die Spiele waren entsprechend gross. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht: Die Spiele boten viel Spannung, und Denis Malgin, Calvin Thürkauf und Co. sorgten für Spektakel ...